Präsenzfortbildung: Resistenzproblematik in aller Munde - zeitgemäße antiinfektiöse Therapie in der Praxis
Hannover: Referent Prof. Dr. Ralf Rößler, Zahnarzt und Dipl. Chemiker
Jetzt wieder in Päsenz: HELBO-Informationsveranstaltungen zur aPDT!
Die Behandlung bakterieller Infektionen im Mundraum ist und bleibt auch für die Zukunft die große Herausforderung in der Zahnmedizin. Die Vermeidung und die initiale Therapie inflammatorischer Prozesse und die bakterielle Dekontamination sind nach wie vor wesentliche Faktoren für den therapeutischen Erfolg: parodontologisch, implantologisch, prothetisch.
Die Beeinflussung der „Keimsituation“ dient der Prävention, aber auch der Vermeidung postoperativer Komplikationen und refraktärer Entzündungen. Doch was tun, wenn Patienten Resistenzen entwickeln? In unserer Fortbildung vermitteln wir Ihnen neuste Erkenntnisse zu Grundlagen der Biofilmentstehung und -beeinflussung, initiale und unterstützende Maßnahmen im Rahmen von parodontalen und implantologischen Therapien sowie das Erreichen von vorhersagbaren Behandlungsergebnissen.
Für diese Präsenzfortbildung, zu der wir Sie hiermit sehr gerne einladen, ist es uns gelungen, Herrn Prof. Dr. Ralf Rößler als Referenten zu gewinnen. Auf diese spannenden Themen dürfen Sie sich freuen:
- Grundsätzliches über Bakterien im Mundraum: Der "Biofilm" - Ursache allen Übels?!
- Entzündungen als Komplikation oder doch hilfreiches Körpersignal?
- Die antimikrobielle photodynamische HELBO® Therapie (aPDT) - Was kann sie wirklich?
- Resistenzen im Bereich Parodontologie – Kann die aPDT helfen?
- Antibiotika Abschirmung bei der Implantation: Ist HELBO® eine Alternative?
- Implantation bei akuten Entzündungen? Ja, aber nur nach Desinfektion mit HELBO®!
- Komplikationen vermeiden:Desinfektion mit HELBO® vor (Sofort-) Implantation, ein wichtiger Schritt zu mehr und besserem Knochenangebot!
- klinische Fallbeispiele / Studienergebnisse / Therapieoptionen: Wie HELBO®Ergebnisse verbessert.
Bereits mehr als 4.000 zufriedene Anwender setzen die HELBO-Therapie erfolgreich zur Vermeidung und Bekämpfung von bakteriellen Infektionen im Mundraum ein und erfreuen sich dabei höchster Patientenakzeptanz der schmerzarmen und nebenwirkungsfreien Behandlungsmöglichkeiten. Die antimikrobielle Photodynamische Therapie nach dem HELBO-Verfahren ist das Verfahren vom Marktführer, dessen Initial- und Langzeiterfolge bereits durch vielfältige Untersuchungen in Praxen und Universitäten wissenschaftlich bestätigt wurde.
Kursgebühr: Zahnärzte/Zahnärztinnen, Helferinnen: 99,00 EUR
Kursdauer: Halbtages-Kurs von 16:00 bis 19:00h
Anmeldung: bitte per Email an info.helbo@bredent-group.com
Lassen Sie sich von der Symbiose aus wissenschaftlichen Grundlagen und praktischer Anwendung begeistern und melden Sie sich gleich an!
Für die Teilnahme an der Veranstaltung erhalten Sie 4 Fortbildungspunkte nach BZÄK / DGZMK.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!